Kreative English Workshops
Unsere kreativen Angebote 🌈
Drama & Theater
Für Kinder von 6-16 Jahren
- ✓ Improvisationsübungen auf Englisch
- ✓ Klassische englische Märchen nachspielen
- ✓ Eigene Szenen entwickeln und aufführen
- ✓ Selbstvertrauen durch Ausdruck stärken
CHF 150/Workshop
4 Stunden, inklusive kleiner Aufführung
Shakespeare meets Spielzeit
Musik verbindet alle Sprachen
Music & Songs
Für Kinder von 5-14 Jahren
- ✓ Englische Pop-Songs lernen und singen
- ✓ Rhythm & Pronunciation Training
- ✓ Einfache Instrumente ausprobieren
- ✓ Eigene Liedtexte schreiben
CHF 120/Workshop
3 Stunden, inklusive Mini-Konzert
Arts & Crafts
Für Kinder von 4-12 Jahren
- ✓ Kunstprojekte mit englischen Begriffen
- ✓ Farben, Formen und Materialien entdecken
- ✓ Kreative Geschichten erzählen
- ✓ Kunstwerke präsentieren und erklären
CHF 100/Workshop
2.5 Stunden, alle Materialien inklusive
Kunst spricht alle Sprachen
Jedes Kind ist ein Geschichtenerzähler
Storytelling & Writing
Für Kinder von 7-15 Jahren
- ✓ Eigene English Geschichten erfinden
- ✓ Interaktives Erzählen mit Props
- ✓ Comic-Strips erstellen
- ✓ Präsentationstechniken entwickeln
CHF 140/Workshop
3.5 Stunden, eigenes Storybook mitnehmen
Altersgerechte Programme 👶🧒👦👧
Little Artists (4-7 Jahre)
Fokus:
- • Grundwortschatz durch Spiel und Spaß
- • Farben, Zahlen, Tiere kennenlernen
- • Einfache Lieder und Reime
- • Motorische Fähigkeiten entwickeln
Beliebte Workshops:
Rainbow Art, Finger Painting Stories, Puppet Magic, Musical Morning
Besonders geeignet für:
- • Neugierige kleine Entdecker
- • Kinder die gerne basteln
- • Erste Englisch-Erfahrungen
- • Sozialen Kontakt suchen
Tipp: Kurze 2-Stunden-Workshops sind ideal für diese Altersgruppe!
Workshop Termine & Buchung 📅
Regelmäßige Workshop-Termine
* Spezielle Themen-Workshops nach Ankündigung
Preise & Pakete
Einzelworkshop
CHF 100-150
Je nach Dauer und Materialien
5er-Paket
CHF 450
10% Rabatt, 6 Monate gültig
Monatsabo
CHF 320
Unlimited Workshops, beste Flexibilität
Warum kreative Workshops? 🤔
Ganzheitliches Lernen
Kreative Aktivitäten aktivieren verschiedene Bereiche des Gehirns und fördern so nachhaltiges Sprachenlernen.
Angstfreies Lernen
Durch den spielerischen Ansatz verlieren Kinder die Hemmungen vor dem Sprechen in einer fremden Sprache.
Individuelle Stärken
Jedes Kind kann seine besonderen Talente einbringen und entwickelt so Selbstvertrauen im English.
Bereit für kreatives Englisch? 🌟
Buche einen Schnupperworkshop und lass Dein Kind die Freude am kreativen Englisch entdecken!
Kreatives Englisch lernen - mehr als nur Unterhaltung
Die Verbindung von Kreativität und Sprachenlernen ist kein neues Konzept, aber in der Schweiz gewinnt dieser Ansatz zunehmend an Bedeutung. Traditionelle Lehrmethoden fokussieren sich oft ausschließlich auf grammatikalische Strukturen und Vokabellernen, dabei zeigt die moderne Neuropsychologie, dass kreative Aktivitäten das Sprachenlernen erheblich fördern.
Theater und Drama beispielsweise ermöglichen es Kindern, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und dabei natürlich englische Ausdrücke zu verwenden. Diese emotionale Verknüpfung mit der Sprache schafft dauerhafte neuronale Verbindungen, die weit über oberflächliches Auswendiglernen hinausgehen.
Musik und Rhythmus sprechen andere Bereiche des Gehirns an als das analytische Sprachenlernen. Englische Songs und Reime prägen sich nicht nur leichter ein, sondern verbessern auch die Aussprache und das Gefühl für die Melodie der englischen Sprache. Viele unserer Workshop-Teilnehmer berichten, dass sie englische Wörter nach Workshops in musikalischen Kontexten viel leichter abrufen können.
Kunstprojekte mit englischen Begriffen schaffen visuelle Verknüpfungen, die besonders bei visuellen Lerntypen wirksam sind. Wenn ein Kind ein Bild malt und dabei englische Farbnamen lernt, entsteht eine dreifache Verbindung: visuell (das Bild), motorisch (das Malen) und auditiv (das Aussprechen der Wörter).
Storytelling und kreatives Schreiben fördern nicht nur den Wortschatz, sondern entwickeln auch das Verständnis für englische Satzstrukturen auf natürliche Weise. Kinder, die eigene Geschichten erfinden, experimentieren automatisch mit verschiedenen Zeitformen und grammatikalischen Konstruktionen.
Die Schweizer Bildungstradition schätzt Gründlichkeit und Präzision - Eigenschaften, die wir in unseren kreativen Workshops bewusst mit Spontaneität und experimenteller Freude kombinieren. Diese Balance schafft ein Lernumfeld, das sowohl den analytischen als auch den kreativen Geist ansprechen kann.